Zum Inhalt wechseln
Das Logo des „Haus der Wohnungswirtschaft“ ist in leuchtendem Blau gehalten und komplett in Großbuchstaben verfasst.
  • Homepage
  • Mieten
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Service
  • Kontakt
  • Zu verkaufen
Menü
  • Homepage
  • Mieten
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Service
  • Kontakt
  • Zu verkaufen

Birkenfelder Straße 44a

  • Art: Energetische Sanierung
  • Baujahr: 1951
  • Modernisierung: 2019
  • Wohnungen: 10
Fotografie nach der Renovierung des Gebäudes 44A in der Birkenfelder Str. Es erstrahlt in einem ansprechenden hellen Blau-Grünton.

Die energetische Sanierung umfasste folgende Maßnahmen:

  • Heizungsaustausch
  • Balkonanbauten
  • Keller-, Dachboden- und Außendämmung
  • Austausch aller Fenster
  • Strangsanierung
  • Umfassende Badsanierung
  • Aufwertung Außenanlagen
Vorher-Bild des Gebäudes 44A in der Birkenfelder Str. Die Fassade zeigt ein Gemälde: Eine Frau in historischer Kleidung wickelt Baumwolle auf eine Spule, während ein Kind mit einer Puppe spielt. Das Gebäude hat einen grünlichen Ton, der im Laufe der Zeit verblasst ist. In der untersten Etage sind Fenster mit alten Türen, bei denen die Farbe abblättert.Nachher-Bild des Gebäudes 44A in der Birkenfelder Str. Die Fassade zeigt ein Gemälde: Eine Frau in historischer Kleidung spult Baumwolle auf eine Spule, während ein Kind mit einer Puppe spielt. Das Gebäude wurde umfassend renoviert und erstrahlt in einem hellen Blau-Grünton, zudem wurden Balkone hinzugefügt.
Seitenansicht nach der Renovierung: Gebäude 44A in der Birkenfelder Str. Mit deutlich sichtbaren neuen grauen Balkonen.

Mehr Projekte

3-Zimmerwohnung in Forchheim

Vorher-Bild der historischen Hornschuchvilla in der Mayer-Franken-Str. 38. Die Fassade ist von einem grauen Beigeton geprägt, wobei die Fenster ebenfalls gelbe Akzente aufweisen. Viele Balkone sind sichtbar, darunter zwei eingebaute Balkone.

Mayer-Franken-Straße 38

Nach der Renovierung: Gebäude in der Herderstraße 3. Ein stilvolles, modernes Gebäude mit einem sehr hellen Beigeton. Die Balkone sind mit einem gelben Akzent versehen.

Herderstraße 3

Der Firmensitz der HDWW: Ein modernes Gebäude mit auffallend gelber Fassade und weißen Fenstern.

Herderstraße 1

Ein Foto der renovierten Häuser der Gerhart-Hauptmann-Str. 2-16.

Gerhart-Hauptmann-Straße 2-16

Ein Bild nach der Sanierung eines Hauses in der Gerhart-Hauptmann-Straße 1-11. Es präsentiert sich in modernem Stil, mit einem frischen Pastellgelb und dezenten orangefarbenen Fensterakzenten.

Gerhart-Hauptmann-Straße 1-11

Das Logo des „Haus der Wohnungswirtschaft“ ist in leuchtendem Blau gehalten und komplett in Großbuchstaben verfasst.

Haus der Wohnungswirtschaft
Herderstraße 1
91301 Forchheim

T: 09191 1726-0
F: 09191 1726-50

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies
Das Emblem des Verbands bayerischer Wohnungsunternehmen zeigt ein rechteckiges, dunkelblaues Feld mit vier darin platzierten Quadraten. Die obere Fläche ist weiß, die rechte Fläche leuchtend grün und die linke Fläche besitzt denselben Farbton wie das Hauptrechteck. Neben dem Emblem befindet sich der Schriftzug "Mitglied der Wohnungswirtschaft Bayern" in dunkelblauer Schrift.

Deine Chance in der Immobilienbranche:

Du suchst eine vielseitige Ausbildung, bei der du nicht nur das Tagesgeschäft, sondern auch verschiedene Fachbereiche der Immobilienwirtschaft kennenlernen kannst? Du möchtest in einem Team arbeiten, das dir attraktive Sozialleistungen bietet und deine Weiterbildung fördert?

Dann ist dies DEINE Gelegenheit!

Erfahre mehr über die spannende dreijährige Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d) beim Haus der Wohnungswirtschaft. Starte deine berufliche Zukunft mit uns am 01.09.2024 und profitiere von einer umfassenden und praxisnahen Ausbildung.

Stellenanzeige öffnen