Zum Inhalt wechseln

Mieterinformation: Änderungen beim Kabelfernsehen ab Juli 2024 → Jetzt informieren!

Das Logo des „Haus der Wohnungswirtschaft“ ist in leuchtendem Blau gehalten und komplett in Großbuchstaben verfasst.
  • Homepage
  • Mieten
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Service
  • Kontakt
  • Homepage
  • Mieten
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Service
  • Kontakt

Das Haus der Wohnungswirtschaft

GWS Wohnungsbau- und Sanierungsgesellschaft der Stadt Forchheim mbH

Die „Wohnungsbau- u. Sanierungsgesellschaft der Stadt Forchheim mbH“ wurde im Jahre 1985 von den beiden Gesellschaftern der Stadt Forchheim und der Sparkasse Forchheim gegründet. Hauptanliegen der „GWS“ sind die Modernisierung, Verwaltung und Erweiterung des vorhandenen Wohnungsbestandes nach wirtschaftlichen und sozialen Grundsätzen. Die GWS ist im Auftrag der Stadt Forchheim zuständig für:

  • Stadtsanierung
  • Obdachlosenunterbringung
  • Wirtschaftsförderung (Außenstelle)
  • 560 Wohnungen
  • 99 Häuser
Das GWS-Logo erscheint in einem kräftigen Blauton, komplett in Großbuchstaben, wobei ein Teil der Buchstaben abgeschnitten ist.
Das WVG-Logo erscheint in einem kräftigen Blauton, komplett in Großbuchstaben, wobei ein Teil der Buchstaben abgeschnitten ist.

WVG Wohnungsbau- und Verwaltungsgenossenschaft Forchheim eG

Bereits im Jahr 1927 wurde die „Wohnungsbau- und Verwaltungsgenossenschaft Forchheim eG“ als gemeinnütziges Wohnungsunternehmen gegründet. Insbesondere entstand in der Nachkriegszeit mit staatlicher Förderung der heutige Immobilienbesitz im Norden von Forchheim.

  • 576 Wohnungen
  • 71 Häuser

WSG Wohn-Service-Gesellschaft mbH

Die „WSG Wohn-Service-Gesellschaft mbH“ wurde 1998 als Dienstleister für die, in der Region Forchheim ansässigen Wohnungsunternehmen WVG, GWS und Joseph Stiftung gegründet. Seit dieser Zeit betreut sie die Wohnanlagen der WVG und GWS und weitere Miet- und Gewerbeobjekte für Dritte.

Das WSG-Logo erscheint in einem kräftigen Blauton, komplett in Großbuchstaben, wobei ein Teil der Buchstaben abgeschnitten ist.
Das Logo der Joseph-Stiftung zeigt zwei ineinander verhakte, rote Pfeilspitzen, die vor der roten Schrift nach oben zeigen.

Joseph-Stiftung

Die Joseph-Stiftung als kirchliches Wohnungsunternehmen wurde 1948 durch den Bamberger Erzbischof Joseph Otto Kolb als Stiftung bürgerlichen Rechts gegründet und ist christlichen Grundwerten verpflichtet. Der Zweck der Stiftung ist eine angemessene und sozial vertretbare Verbesserung der Wohnungsversorgung, insbesondere in der Erzdiözese Bamberg. Das Unternehmen ist in den Geschäftsbereichen Wohnen, Bauen, Beteiligungen, Bauträger, Baubetreuung für Dritte und in der Immobilienverwaltung tätig sowie in der Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen aktiv.

Das Logo des „Haus der Wohnungswirtschaft“ ist in leuchtendem Blau gehalten und komplett in Großbuchstaben verfasst.

Haus der Wohnungswirtschaft
Herderstraße 1
91301 Forchheim

T: 09191 1726-0
F: 09191 1726-50

© Haus der Wohnungswirtschaft | Impressum | Datenschutz | Powered by fomedia